Das war’s. Diesmal mit: coolen Jugendbüchern, Umerziehung und...
23. Juni 2014 Ich habe unserem Sohn in der Stadtbücherei Andreas Steinhöfels Oscar, Rico und die Tieferschatten ausgeliehen. Ich hielt es (unbesehen) für ein gutes Buch. Es war auf...
View ArticleDas war’s. Diesmal mit Zicken, Kreuzberger Mächten und gepflegten Hundetattoos
30. Juni 2014 Daß manche Rassen im Wettbewerb mit anderen unterliegen, erscheint mir abermals sehr logisch. Wir haben ein Faible für alte, aussterbende Rassen und Sorten. Nur: nicht ohne Grund haben...
View ArticleDas war‘ s. Diesmal mit: Nipstern, Refugees, Tussikratie und Nichttussen
8.7. 2014 Im Deutschlandradio warnt ein Politologe vor dem Nipster. Der Nipster: das ist ein „Nazi“, als Hipster verkleidet. Das Urbild des Nipsters wurde Anfang des Jahres auf einer „Nazi“-Demo...
View Article„Keine Experimente“ – ein Roman von Markus Feldenkirchen
Frederik Kallenberg ist verschwunden. Das ist schon deshalb der Rede wert, weil Kallenberg so gar kein Mann für Sperenzchen ist. Zur Schlagzeile wird seine beinahe spurlose Abwesenheit deshalb, weil er...
View ArticleDas war’s. Diesmal mit: subalternen Tretern, ZEIT-Verkäufern und geduldetem...
20. Juli 2014 Nach oben buckeln, nach unten treten: das ist eine weitverbreitete Eigenschaft, die ich seit je für besonders verachtenswert halte. Meinen Kindern bring ich bei, daß sie es – falls...
View ArticleDas war’s. Diesmal mit Engländern, Türken, Müllmännern und Islamisten...
1. 8. 2014 Ein viel zu kurzer Kent-Aufenthalt liegt hinter uns. Alle waren begeistert. Großartige Urlaubsstimmung, sogar beim weniger anglophilen (erwachsenen) Familienmitglied. Die Dreizehnjährige...
View ArticleDas war´s. Diesmal mit: SS-Moves, embryonalen Zellhaufen und Wolfskindern
23. 8. 2014 - Ich informiere mich ganz gern durch die Deutschlandradio-Rubrik Lesart über neue Literatur. Zwischen den gesprochenen Sequenzen pflegen sie „Musik“ zu spielen. Es ist durchweg eine...
View ArticleDas war’s. Diesmal mit Berufungen: Hure, Kapitalist,...
4.9. 2014 Es ist eher selten so, daß Jugendliche bereits im Schulalter eine präzise Vorstellung von ihrer beruflichen Zukunft haben. Als lustig in Erinnerung habe ich eine Szene aus einem...
View ArticleDas war’s. Diesmal mit Lebensschutz, Putinhaß, Immobilität und Doktorspielen
20. September 2014 Jedes Jahr möchte ich am Marsch für das Leben teilnehmen. Der Gatte will ganz entschieden nicht. Wieso nicht? Gäbe es denn ein redlicheres Anliegen? Kaum, sagt der Gatte. [weiter,...
View ArticleDas war’s. Diesmal mit Klosterleuten, Grundschulleuten und dem Ring in 100...
28.9. Die Familie machte einen Ausflug zu einem sogenannten „Klostermarkt“. Diverse Klöster boten ihre Waren feil, Selbstgestricktes, Selbstgebackenes, Kärtchen mit besinnlichen Sprüchen. Schön war’s,...
View ArticleDas war’s. Diesmal mit: Wespen, Pirincci und Gleichberechtigung
10. Oktober 2014 Ich hatte an dieser Stelle schon öfters beschrieben, wie wir etappenweise von unserem rein privaten Prinzip der möglichst „offenen Grenzen“ abgerückt sind. Nur selten glückt es, zum...
View ArticleEroberungsvorteil Nazienkel: Per Leos „Flut und Boden“
Rezension aus Sezession 59 / April 2014 Per Leos literarisches Debüt stand auf der Auswahlliste für den Preis der Leipziger Buchmesse. Das Buch mit dem kalauernden Titel erfuhr freundliche, gar...
View ArticleDas war’s. Diesmal mit Effeffess, Fremdsein und Tips gegen Rassisten
21. Oktober 2014 Heute war so ein Tag, an dem eigentlich alles schiefging. Man könnte glatt ein kaplaken füllen mit den skrupulösen, frechen, verlogenen Abschieden, Absagen, Ausreden. Ich meine: ein...
View ArticleDas war’s. Diesmal mit: Flüchtlingen als Chance, Stolpersteinbedürfnis und...
3.11. 2014 Wenn es um das Bild von Otto und Lieschen geht (nachnamens Normalverbraucher und Müller) stelle ich immer sehr konkrete Menschen vor. Es gibt ein Dutzend Menschen in meinem Bekanntenkreis,...
View Article„Was tun mit Rußland?“ – Die Libertären tagten auf Usedom
Sie machen das Leben schön und die Welt interessant – die Dinge, die erstens anders, zweitens “als man denkt“ sind. Kategorien helfen beim Denken und Strukturieren: Links ist rot, und rot ist der Osten...
View ArticleDas war´s. Diesmal mit: Krippenbeglückung, liebenswerten Pädophilen und...
15.11. 2014 Eine musikalische Schulaufführung versetzt mich in eigentümliche Zustände. Ich sitze da mit stoischer Miene. Aber innerlich weine und lache ich zugleich. Es traten auf: Zwei Mädchen in...
View ArticleDas war`s. Diesmal mit: Will Vesper, alten Häusern, Herbert Grönemeyer, AfD
26.11.2014 — In der Süddeutschen Zeitung schildern sie einen „Besuch bei einer Partei in schwerer Sinnkrise“. Gemeint ist und besucht wurde die AfD. Nicht viel Neues in diesem Großbericht. Man äugt:...
View ArticlePEGIDA und Wolfgang Bosbach: Ab durch die Mitte
Wie es gestern in Dresden war? Jedenfalls erfolgreich, beeindruckend – und ein bißchen langweilig. Erfolgreich, weil die angestrebte 10.000er-Marke dicke geknackt wurde (trotz des medialen Drucks auf...
View Article»Herzliche Verschiedenheit« – Ein Gespräch mit dem Rußlandexperten Thomas...
Der promovierte Philosoph Thomas Fasbender ist vor zweiundzwanzig Jahren als Unternehmer nach Rußland gezogen. Im Manuscriptum-Verlag hat er unter dem Titel Freiheit statt Demokratie. Rußlands Weg und...
View ArticleWerner Patzelt und Byung-Chul Han als Pegida-Versteher
Unstrittig toll an Pegida ist: Endlich ist mal was los! Bewegung! Blick in die Karten! Die politische Klasse zeigt sich als die eigentlich reaktionäre Kraft in ihrem Toben, in ihren „Schande!“-Rufen,...
View Article